Glückwunsch
-
Schussfestigkeit und Spurlautprüfung
Heute fand bei schönem Frühlingswetter unsere erste von zwei Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit statt. Das Richterteam und die Teilnehmer trafen sich in unserem gewohnten und langjährigen Hasenrevier in Oldenswort. Mit der Sonne im Rücken machte die Prüfung mit mehr als reichlich Hasen viel Spaß. ! Vielen Dank ! Es hatten sich 10 Gespanne angemeldet, alle legten die Schussfestigkeit ab. Nach dem Bestehen der Schussfestigkeit ging es mit 9 Gespannen auf die Flächen zum Hasen suchen. Leider konnten nur 5 Gespanne konnten im I. Preis bestehen und erhielten das Leistungszeichen „Sp“. Tagessiegerin wurde „Amelie von Timm’s Forsthaus FCI“ mit ihrer Führerin Wencke Staacken.Waidmannsheil !
-
Waidmnnsheil !
Auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2025 wurden „Taya von der Furth“ und ihr Führer Johannes Peters mit unserem „Keiler“ ausgezeichnet, dem jagdlichen Wanderpokal der Gruppe Schleswig. Sie errangen im vergangenen Jahr 455 Punkte auf DTK-Prüfungen. Taya“ ist somit erfolgreichster Jagdgebrauchsteckel des Jahres 2024. Wir gratulieren dem Gespann und wünschen weiterhin Waidmannsheil!
-
Landesfinale der BHP 1
Heute fand das alljährliche Landesfinale der BHP auf dem Gelände der Gruppe Kiel 2 statt. Bei typisch norddeutschem Wetter konnten sich „Vianne von Akeby“ und ihr Führer Gerald Klusmann gegen alle anderen Landesbesten durchsetzen und mit einem hervorragenden 1. Preis und 132 Punkten den Tagessieg für sich entscheiden.Herzlichen Glückwunsch euch Beiden !
-
Schweißprüfung 20 und 40 Stunden
Am frühen Morgen trafen wir uns im Büschauer Forst zur diesjährigen Schweißprüfung. Es hatten sich 5 Gespanne zur 20 Stunden Fährte gemeldet. Ein Gespann stellte sich der großen Herausforderung der 40 Stunden Schweißprüfung. Danach ging es zu den Fährten, die vorher zugelost wurden. Nach einem langen Morgen konnten alle 6 Gespanne trotz anspruchsvoller Fährten die Prüfung bestehen. Suchensieger der 20 Stunden Fährte wurde Cäthe vom Iesenwohld FCI mit ihrem Führer Marc Dittrich.Suchensieger der 40 Stunden Fährte wurde Carla vom Ahrefjolde FCI mit ihrem Führer Holger Kohn. Wir gratulieren allen Gespannen zur bestandenen Prüfung und wünschen kräftiges Waidmannsheil. Ein besonderer Dank gilt den „Fährtenlegern“, die ihren Samstagnachmittag dafür geopfert haben. Auch…
-
Bundessiegersuche 2024
Am 07. September fand die diesjährige Bundessiegersuche in LV Thüringen statt. Bei der Auswahlsuche im LV Nord hatte sich „Evi vom Katharinental“ mit ihrem Führer Holger Kohn den Suchensieg gesichert. Somit haben sich sie beiden für die 48. Bundessiegersuche qualifiziert. Am 6. September wurden die bereits angereisten Teckel und Hundeführer im Rahmen des Grünen Abends begrüßt und konnten sich bei einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen besser kennenlernen. Am Samstagmorgen ging es dann in das Prüfungsrevier. Trotz der vorherrschenden Trockenheit, dem hügeligen Gelände, viel Totholz und Schotter konnten sich Evi und Holger mit 3. gefundenen Verweisern in 61 Minuten auf Platz 4 der Gesamtwertung kämpfen. Dickes Waidmannsheil dafür !
-
Wassertest und Schussfestigkeit
Heute fand unser diesjähriger Wassertest mit Schussfestigkeit statt. Bernd Möhrke hat wieder einmal freundlicherweise sein Revier zur Verfügung gestellt, in dem zuvor auch fleißig geübt wurde.Regina Rathje und Kurt Iwersen richteten eine faire Prüfung. Herzlichen Dank dafür ! Es hatten sich 8 Gespanne angemeldet, davon 1 für die Schussfestigkeit und 5 für den Wassertest. Ein Gespann konnte leider nicht bestehen, aber da klappt es bestimmt beim nächsten Mal. Allen anderen gratulieren wir ganz herzlich !
-
Herzlichen Glückwunsch lieber Rolf !
Lieber Rolf,heute hast du Geburtstag und wirst stolze 95 Jahre alt. 95 Jahre voller Erinnerungen, Abenteuer und natürlich voller Dackel. Fast die Hälfte deines Lebens hast du dich jetzt schon dem Dackel verschrieben. Als Mitbegründer unserer Gruppe im Jahre 1981 hast du viele Jahrzehnte im Vorstand aktiv das Gruppenleben beeinflusst und gestaltet. Stolze 24 Jahre hast du der Gruppe als 1. Vorsitzender mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Aber das ist ja noch nicht alles … für deine Hingabe und Arbeit wurdest du mit der DTK-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Auch wenn du deine „aktive Karriere“ im Jahr 2012 beendet hast, freuen wir uns auf jede Aktivität, bei der du…
-
Erschwerte Begleithundeprüfung 2024
Heute startete bei sonnigem Wetter die erschwerte Begleithundeprüfung. Es hatten sich 3 Teckel zur Prüfung angemeldet. Alle Gespanne konnten die Prüfung bestehen und damit zweimal das Leistungszeichen „BHPS G“ und einmal „BHPS 1“ erlangen. Wir gratulieren ganz herzlich und hoffen, auch nächstes Jahr wieder eine erschwerte Begleithundeprüfung ausrichten zu können.Nach der bestandenen Prüfung gab es zum Abschluss der BHP- und BHPS-Saison 2024 ein großes gemeinsames Grillen mit der ganzen Teckelgruppe im Garten der Familie Kaiser, welches durch die Familie Carstensen organisiert wurde. Besonders haben wir uns über das Erscheinen von Rolf Classen, unseren Mitbegründer und Ehrenvorsitzenden, gefreut. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren diesjährigen Richter Herrn Sven Scheil mit…
-
Begleithundeprüfung 2024
Heute startete bei typisch norddeutschem Wetter die Begleithundeprüfung. Es hatten sich 5 Teckel zur Prüfung angemeldet. Trotz teilweise starker Regenschauer konnten alle Gespanne die Prüfungen, zu denen sie sich gemeldet hatten, bestehen !Wir gratulieren allen Gespannen ganz herzlich und danken für die harmonische Prüfung. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren diesjährigen Richter Herrn Sven Scheil, der unsere Prüfung fair gerichtet hat und natürlich an die Familie Kaiser, bei der wir jedes Jahr aufs Neue zum Üben kommen dürfen! Tagessieger wurde „Xant vom Krummholz“ alias Frieda mit der Führerin Sigrid Lürkens. „Xant vom Krummholz“ mit Sigrid sowie „Vianne von Akeby“ mit Gerald dürfen sich über die Qualifikation zum BHP1-Jahresfinale im…
-
Spurlautprüfung der Gruppe Flensburg
Heute konnten die beiden Schwestern Bonny von der Soholmerau mit ihrem Führer Jürgen Schmidt und Briska von der Soholmerau mit ihrem Führer Nico Hargens die Schussfestigkeit und Spurlautprüfung der Gruppe Flensburg bestehen. Zudem wurden beiden das Leistungszeichen Sp/J verliehen. Bonny von der Soholmerau wurde außerdem Suchensiegerin mit 100 Punkten im 1. Preis.Waidmannheil an euch !