Glückwunsch
-
Vielseitigkeitsprüfung 17. März
Heute fand bei bestem Frühlingswetter nach einigen Jahren wieder unsere Vielseitigkeitsprüfung im Büschauer Forst und Ahrenviöl statt. 6 Gespanne stellten sich der Herausforderung und kamen auf gleichwertigen Fährten mit deutlichen Wundbetten zum Stück. Weiter ging es mit dem Gehorsamsteil und dem Stöberfach. Dies bereitete dank guter Vorbereitung keinem Gespann allzu große Probleme. Zur Prüfung des Spurlautes ging es anschließend nach Ahrenviöl, wo noch einen guten Hasenbesatz zu finden ist. Im Anschluss an die Prüfung kehrten alle ins Forsthaus in Ahrenviöl ein, wo auch die Urkunden- und Preisverteilung stattfand. Alle Gespanne konnten im ersten Preis bestehen und bekamen das Leistungszeichen „VP“ verliehen. Wir gratulieren den erfolgreichen Gespannen. Ein besonderer Dank geht…
-
Schussfestigkeit und Spurlautprüfung
Heute fand bei bestem Frühlingswetter die Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit statt. Das Richterteam, die Teilnehmer und der Revierführer trafen sich wie gewohnt im Gasthof Marschblick. Wie schon seit vielen Jahren, hatten wir auch dieses Mal wieder Glück, bei Herrn Haas im Oldensworter Revier die Prüfung ausrichten zu dürfen, denn hier ist der Hasenbesatz immer noch stabil. Es hatten sich 8 Gespanne angemeldet, davon 5 für die Schussfestigkeit. Nach dem Bestehen der Schussfestigkeit ging es auf die Flächen zum Hasen suchen. Leider konnten drei Gespanne die Spurlautprüfung nicht bestehen, das bedauern wir sehr, wünschen aber viel Suchenglück für das nächste Mal. Den anderen 5 Gespannen gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Leistungszeichen…
-
Wir gratulieren
Auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2024 wurden „Elli von Bonifer FCI“ und ihr Führer Gero Bonifer mit unserem „Keiler“ ausgezeichnet, dem jagdlichen Wanderpokal der Gruppe Schleswig. „Elli“ ist somit erfolgreichster Jagdgebrauchsteckel des Jahres 2023. Wir gratulieren dem Gespann und wünschen weiterhin Waidmannsheil!
-
Jubiläum von Helga
Heute feierst du deinen 80. Geburtstag und deine Gruppe Schleswig möchte dir von ganzem Herzen gratulieren ! Seit der Gründung der Gruppe bist du ein fester Bestandteil und hast die Gruppe Schleswig von Beginn an mitgestaltet und geprägt. Im Jahre 1994 hast du begonnen die Zwergrauhhaarteckelzucht mit dem Zwinger „von Hollmühle“ voranzubringen. Von 2001 hast du stolze 14 Jahre das Amt der Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Mit deinen Teckeln hast du zahlreiche Auszeichnungen auf Ausstellungen erhalten und erfolgreich BHP geführt. Auch standest du viele Jahre als Co-Trainerin für die Begleithundeausbildung zur Verfügung. Helga, wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit dir und wünschen dir vor allem ganz viel Glück,…
-
Brauchbarkeit 2 zur Nachsuche auf Schalenwild am 4. November
Calli von Ahrenfjolde konnte heute beim JGHV Verein Deutsch-Kurzhaar Westküste mit seinem Führer Karl Heinz Jakobsen erfolgreich die Brauchbarkeit 2 ablegen und ist somit nun ein jagdlich brauchbarer Teckel.Waidmannsheil! Ida vom Katharinental konnte heute ebenfalls beim JGHV Verein Deutsch-Kurzhaar Westküste mit ihrer Führerin Grit Boysen erfolgreich die Brauchbarkeit 2 ablegen und ist somit nun ein jagdlich brauchbarer Teckel.Waidmannsheil!
-
Vielseitigkeitsprüfung der Gruppe Kiel 1
Am 21. und 22. Oktober konnte Diesel von unter den Linden bei der Gruppe Kiel 1 mit seiner Führerin Pietje Weiner die Vielseitigkeitsprüfung unter schwierigsten Sturm-Bedingungen bestehen.Waidmannsheil !
-
Eignung zur Stöberjagd auf Schwarzwild der Gruppe Flensburg
Am 14. Oktober konnte Remmington von Velbert mit seinem Führer Harald Struck bei der Gruppe Flensburg das Leistungszeichen ESw erlangen.Waidmannsheil !
-
Wassertest der Gruppe Kiel 1
Am 8. Oktober konnte Aspe von der Kleewiese FCI mit ihrer Führerin Angelika Struck bei der Gruppe Kiel 1 erfolgreich den Wassertest ablegen. Waidmannsheil !
-
Eignung zur Stöberjagd auf Schwarzwild der Gruppe Flensburg
Am 29. September konnte Aspe von der Kleewiese FCI mit ihrer Führerin Angelika Struck bei der Gruppe Flensburg das Leistungszeichen ESw erlangen.Waidmannsheil !
-
Spurlautprüfung der Gruppe Kiel 1
Am 23. September konnte Aspe von der Kleewiese FCI mit ihrer Führerin Angelika Struck bei der Gruppe Kiel 1 erfolgreich die Spurlautprüfung ablegen. Mit 100 Punkten im I. Preis und einer hervorragenden Spurarbeit sicherten sich die beiden auch den Suchensieg !Waidmannsheil !