-
Spurlautprüfung und Schussfestigkeit
Heute fand die Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit statt. Das Richterteam, die Teilnehmer und der Revierführer trafen sich wie gewohnt im Gasthof Marschblick. Wie schon seit vielen Jahren, hatten wir auch dieses Mal wieder Glück bei dem Herrn Haas im Oldensworter Revier die Prüfung ausrichten zu dürfen, denn hier ist der Hasenbesatz immer noch stabil. Es hatten sich 7 Gespanne angemeldet, davon 2 für die Schussfestigkeit, wobei das eine nach dem Bestehen auch die Spurlautprüfung ablegen wollte und somit 6 Gespanne blieben. Wir gratulieren allen ganz herzlich, denn alle 7 Gespanne konnten bestehen.
-
Gemeinsames Grünkohlessen
Am 19. November soll unser diesjähriges Grünkohlessen stattfinden. Wir wollen uns um 19:00 Uhr im Dorfkrug in Hüsby für einen gemütlichen Abend treffen. ! Die Plätze sind begrenzt, also bitte nur mit Voranmeldung ! Die Anmeldungen sollen bis zum 10. November Kristin Mattsen mitgeteilt werden. Wir freuen uns auf einen schönen Jahresabschluss!
-
Ein Haufen lust`ger Wandersleut…
Unser Wandertag im Pöhler Gehege zwischen Hüsby und Schleswig hätte schöner nicht sein können. In strahlender Herbstsonne marschierten wir eine gute Stunde auf sauber angelegten Wegen durch den Forst. Zwischendurch wurde sich eine kleine Pause bei kalten Getränken genehmigt. Im Anschluss ging es dann zu Grit und Hartmut nach Schubyweide, wo die beiden mit Grillwurst, Punsch und einem bombigen Kuchenbuffet aufwarteten. Im liebevoll hergerichteten Carport bzw. im sonnigen Plätzchen davor haben wir schöne Stunden verbracht. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank euch beiden für den wirklich tollen Nachmittag!
-
Teckelwandern 25.09.2021
Wir wollen wandern!!Am 25.9.21 geht`s ins Pöhler Gehege, das liegt zwischen Schleswig und Hüsby. Treffpunkt um13:30 Uhr auf dem Parkplatz am Wald bei Hüsbygaard (siehe Bild; Sandweg ganz durch fahren). Um 15:00 Uhr dann gemütliches Beisammensein bei Hartmut und Grit in Schuby, Weideweg 13.Für Getränke, Kuchen und Grillwurst ist gesorgt! Zwecks Planung wäre eine kurze Rückmeldung via WhatsApp oder Telefon bei Grit toll (0152/06445221). Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden!
-
Info-Abend für den Jagdgebrauch
Am Donnerstag, den 07. Oktober, findet der Info-Abend für Jagdgebrauch unserer Gruppe statt. Alle, die ihren Teckel nächstes Jahr für den Jagdgebrauch oder die Prüfungen vorbereiten möchte, sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 19:00 Uhr in Reimers Gasthof in Geltorf. !!! Um eine Voranmeldung wird gebeten !!! Ansprechpartnerin ist Karen Roth
-
Herbstmarkt auf Gut Oestergaard
Am 12. September waren wir mal wieder auf dem schönen Gut Oestergaard bei Steinbergkirche zu Gast. Mit knapp 25 Teckeln aller Größen und aller Haararten konnten wir uns in einer tollen Atmosphäre den Zuschauern präsentieren. Trotz des etwas beengten Platzes machten die Hunde super mit und begeisterten mit ihrem Charme und auch mit ihrem Können, zeigten sie doch souverän, was es heißt, ein gesellschaftsfähiger und erzogener Hund zu sein. Auch wir Menschen hatten eine Menge Spaß und genossen das lang vermisste Zusammenkommen. Zum krönenden Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen in der herrlichen Septembersonne – und für unsere Lütten natürlich jede Menge Leckerlies!
-
Herbstmarkt Gut Oestergaard
Der Herbstmarkt findet statt und wir sind dabei! Am Sonntag, den 12.9.21 stellen wir uns und natürlich unsere Dackel vor. Jeweils um 14 Uhr und um ca. 15:30 Uhr gibt es ein kleines Schaulaufen mit Wissenswertem rund um unsere kleinen Vierbeiner. Wir freuen uns auf regen Besuch und jede Menge Dackelfreunde 😊
-
Zucht-, Rüden- und Körschau
Heute startete zu dem 40-jährigen Jubiläum unserer DTK Gruppe Schleswig der Schautag bei bestem Wetter. Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser aus Schleswig, der Landeszuchtwartin Frau Wensien und unserer Vorsitzenden Frau Mattsen startete die Zucht- und Rüdenschau. Die besten Teckel der Zuchtschau: Schönster Teckel der Schau: Dante von Damsmühle mit Inge Zimmermann Schönster Langhaarteckel: Dante von Damsmühle mit Inge Zimmermann Schönster Kurzhaarteckel: Jamnik’s Sweet Roswitha mit Sarah Langer Schönster Rauhaarteckel: Lilly Gryssebos FCI Donna mit Ute Schmidt Schönster Jüngstenteckel: Bargmann’s Teckel FCI Freya Katharina mit Nils Langer Schönster Veteran: Fiete-Ferdinand von de Malbüddels mit Ute Daube Zur Rüdenschau des LV Nord waren 14 Rüden gemeldet, die in Zukunft auch auf der Verbandseite unter der Rubrik „Deckrüden“…
-
Wassertest und Schussfestigkeit
Heute fand unser diesjähriger Wassertest mit Schussfestigkeit statt. Bernd Möhrke hat wieder einmal freundlicherweise sein Revier zur Verfügung gestellt. Es hatten sich 10 Gespanne angemeldet, davon 3 für die Schussfestigkeit und 7 für den Wassertest. Wir gratulieren allen ganz herzlich, denn alle 10 Gespanne konnten bestehen.
-
Update Zuchtschau sowie Kör- und Rüdenschau!
Bald ist es soweit! Wir freuen uns sehr, dass die Schauen wie geplant stattfinden können und es zahlreiche Meldungen zu verzeichnen gibt. Los geht es am Sonntag, 5.9.21 um 10 Uhr mit der Rüdenschau unter der Leitung von Rena Wensien und mit der Zuchtschau unter der Leitung von Karen Roth. Um 12 Uhr startet dann die Körschau. Hundeführer denken bitte an Ahnentafeln und gültige Tollwutimpfung. Besucher sind herzlich Willkommen! Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Hof Carstensen aus Friedrichsau. Corona-Regeln: Zutritt zum Gelände bekommen nur Geimpfte/Genesene/Getestete; bitte entsprechende Nachweise mitführen. Stellenweise gibt es eine Maskenpflicht, bitte der Beschilderung folgen. Außerdem sind wir angehalten, sämtliche Teilnehmer der Veranstaltung zu…