-
Zuchtrüdenschau und Zuchtschau 04.05.2025
Am 4. Mai findet um 09:00 Uhr die 32. Zuchtrüdenschau des Landesverbandes Nord auf dem Hof der Familie Kaiser in der Hauptstr. 68 in 24893 Westerakeby statt. Meldeschluss ist der 13.04.2025 Ab 10:00 Uhr veranstalten wir dann unsere diesjährige Zuchtschau mit Juniorhandling. Weitere Informationen stehen in der Einladung. Wir freuen uns auf Euch !
-
Schussfestigkeit und Spurlautprüfung
Heute fand bei schönem Frühlingswetter unsere erste von zwei Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit statt. Das Richterteam und die Teilnehmer trafen sich in unserem gewohnten und langjährigen Hasenrevier in Oldenswort. Mit der Sonne im Rücken machte die Prüfung mit mehr als reichlich Hasen viel Spaß. ! Vielen Dank ! Es hatten sich 10 Gespanne angemeldet, alle legten die Schussfestigkeit ab. Nach dem Bestehen der Schussfestigkeit ging es mit 9 Gespannen auf die Flächen zum Hasen suchen. Leider konnten nur 5 Gespanne konnten im I. Preis bestehen und erhielten das Leistungszeichen „Sp“. Tagessiegerin wurde „Amelie von Timm’s Forsthaus FCI“ mit ihrer Führerin Wencke Staacken.Waidmannsheil !
-
Waidmnnsheil !
Auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2025 wurden „Taya von der Furth“ und ihr Führer Johannes Peters mit unserem „Keiler“ ausgezeichnet, dem jagdlichen Wanderpokal der Gruppe Schleswig. Sie errangen im vergangenen Jahr 455 Punkte auf DTK-Prüfungen. Taya“ ist somit erfolgreichster Jagdgebrauchsteckel des Jahres 2024. Wir gratulieren dem Gespann und wünschen weiterhin Waidmannsheil!
-
Neujahrskaffee 2025
Wir wollen gemeinsam in ein neues Dackel-Jahr starten! Am Sonntag, den 12.01.2025, treffen wir uns um 13 Uhr in gewohnter Manier bei Familie Kaiser in Westerakeby, Hauptstraße 68. Nach einem kleinen Spaziergang machen wir es uns bei Heißgetränken und Leckereien gemütlich! Dazu wäre es schön, wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt, damit das Buffet schön bunt wird. Wir freuen uns auf Euch!
-
BHP und BHPS 2025
Willkommen zurück und frohes neues Jahr, liebe Teckelfreunde Auch dieses Jahr wollen wir wieder, je nach Interesse, eine BHP und eine BHPS ausrichten. Ab dem 4. April (Freitag) starten wir mit den Übungstreffen immer freitags gegen 16:00 Uhr. Wir dürfen wie gewohnt bei Familie Kaiser im Obstgarten in Westerakeby üben. Anmeldungen bitte bis zum 1. März an Maren Weiner (Obfrau für BHP): Tel.: 04351 / 901388oderE-Mail: marweieck@mailbox.orgoderausschließlich per WhatsApp (keine Anrufe) unter: 01522 5686007
-
Landesfinale der BHP 1
Heute fand das alljährliche Landesfinale der BHP auf dem Gelände der Gruppe Kiel 2 statt. Bei typisch norddeutschem Wetter konnten sich „Vianne von Akeby“ und ihr Führer Gerald Klusmann gegen alle anderen Landesbesten durchsetzen und mit einem hervorragenden 1. Preis und 132 Punkten den Tagessieg für sich entscheiden.Herzlichen Glückwunsch euch Beiden !
-
Herbstwandern
Am 29. September trafen wir uns zum diesjährigen Herbstwandern in Schubyweide. Dieses Jahr konnten wir die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nochmal toppen ! 49 Herrchen und Frauchen mit 35 Teckeln nahmen teil. Auch das Wetter hatte ein Nachsehen mit uns, nachdem es die Tage zuvor viel geregnet hatte, wanderten wir heute in der wärmender Septembersonne ca. 5 km durch die Weide-Nord bei Schuby. Im Anschluss durften wir wieder die liebevolle Gastfreundschaft von Grit und Hartmut in Schubyweide genießen. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier saßen wir nett zusammen. Danke an dieser Stelle nochmal für die tollen Kuchenspenden. Da die Sommersaison nun zu Ende geht und damit auch die…
-
Zuchtrüdenschau 2024
Dieses Jahr lag uns die Zuchtrüdenschau des Landesverbandes Nord besonders am Herzen. Sie sollte eigentlich schon im Sommer von der Gruppe Lübeck ausgerichtet werden. Da das leider kurzfristig nicht möglich war, meldeten sich Maren und Pietje Weiner aus unserer Gruppe freiwillig die diesjährige Schau zu veranstalten. Mit der großartigen Hilfe von unserem Landesobmann für Ausstellungswesen -Jan Behrend- konnten wir für die Schau die Nordmarkhalle in Rendsburg nutzen. Es hatten sich 12 Rüden aus allen Haararten und Größen angemeldet. Sogar aus Sachsen hat man den weiten Weg auf sich genommen, um seinen Rüden im schönen Norden der interessierten „Teckelschaft“ zu zeigen. Viele der Teilnehmer haben die Zuchtrüdenschau mit der am Sonntag…
-
Schweißprüfung 20 und 40 Stunden
Am frühen Morgen trafen wir uns im Büschauer Forst zur diesjährigen Schweißprüfung. Es hatten sich 5 Gespanne zur 20 Stunden Fährte gemeldet. Ein Gespann stellte sich der großen Herausforderung der 40 Stunden Schweißprüfung. Danach ging es zu den Fährten, die vorher zugelost wurden. Nach einem langen Morgen konnten alle 6 Gespanne trotz anspruchsvoller Fährten die Prüfung bestehen. Suchensieger der 20 Stunden Fährte wurde Cäthe vom Iesenwohld FCI mit ihrem Führer Marc Dittrich.Suchensieger der 40 Stunden Fährte wurde Carla vom Ahrefjolde FCI mit ihrem Führer Holger Kohn. Wir gratulieren allen Gespannen zur bestandenen Prüfung und wünschen kräftiges Waidmannsheil. Ein besonderer Dank gilt den „Fährtenlegern“, die ihren Samstagnachmittag dafür geopfert haben. Auch…
-
Bundessiegersuche 2024
Am 07. September fand die diesjährige Bundessiegersuche in LV Thüringen statt. Bei der Auswahlsuche im LV Nord hatte sich „Evi vom Katharinental“ mit ihrem Führer Holger Kohn den Suchensieg gesichert. Somit haben sich sie beiden für die 48. Bundessiegersuche qualifiziert. Am 6. September wurden die bereits angereisten Teckel und Hundeführer im Rahmen des Grünen Abends begrüßt und konnten sich bei einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen besser kennenlernen. Am Samstagmorgen ging es dann in das Prüfungsrevier. Trotz der vorherrschenden Trockenheit, dem hügeligen Gelände, viel Totholz und Schotter konnten sich Evi und Holger mit 3. gefundenen Verweisern in 61 Minuten auf Platz 4 der Gesamtwertung kämpfen. Dickes Waidmannsheil dafür !