-
Schweißprüfung am 22.08.2021
Am frühen Morgen trafen wir uns bei Familie Carstensen in Friedrichsau zur diesjährigen Schweißprüfung. Es hatten sich 5 Gespanne gemeldet, von denen 3 vorher noch in der Schussfestigkeit zu prüfen waren. Alle 3 Gespanne konnten die Schussfestigkeit bestehen. Danach ging es auch schon in den Büschauer Forst zu den Fährten, die vorher zugelost wurden. Nach einem langen Morgen konnten alle 5 Gespanne trotz anspruchsvoller Fährten die Prüfung bestehen. Suchensieger wurde Gloria vom Büstorfer Moor mit ihrer Führerin Ulrike Piening. Wir gratulieren allen Gespannen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundlichkeit der Familie Carstensen. Ein besonderer Dank gilt den „Fährtenlegern“, die ihren Samstag Nachmittag dafür geopfert haben.…
-
Begleithundeprüfung am 15.08.2021
Heute startete bei bestem Wetter die Begleithundeprüfung. Es hatten sich 14 Teckel zur Prüfung gemeldet. Alle Gespanne bestanden die Prüfungen, zu denen sie sich gemeldet hatten !Wir gratulieren allen Gespannen ganz herzlich und danken nochmals dem Richter Herrn Dieter Aye für die harmonische Prüfung. Tagessieger wurde Gloria vom Büstorfer Moor mit der Führerin Ulrike Piening. Gloria vom Büstorfer Moor und Ulrike sowie Xabi vom Eikenbrook mit Johannes dürfen sich über die Qualifikation zum BHP1 Jahresfinale freuen. Weitere Ergebnisse gibt es unter der Rubrik „Prüfungserfolge“
-
Mitgliederversammlung am 05.08.2021
Am Donnerstagabend versammelten sich die Mitglieder unserer Gruppe zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof am Langsee in Süderfahrenstedt. Neben den Berichten der Vorsitzenden und der Obleute, die coronabedingt relativ kurz ausfielen, konnte unsere Schatzmeisterin Hannelore wie üblich positiv über den Kontostand berichten.Es wurden außerdem die Termine, soweit planbar, für die zweite Jahreshälfte 2021 bekannt gegeben. Unser jährliches Grünkohlessen ist bisher nicht geplant. Wenn Corona es zulässt, werden wir dies kurzfristig organisieren. Unter Punkt „Verschiedenes“ meldete sich Florian Faust zu Wort. Er möchte eine Teckel-Bläsergruppe ins Leben rufen und sucht nach Interessierten! Wer mag, darf sich gern bei uns melden, auch Anfänger sind willkommen. Außerdem gab es folgende Veränderungen im Vorstand: Für Gero…
-
Auswahlsuche am 10. Juli
Am 10.7.2021 fand im Segeberger Forst die diesjährige Auswahlsuche statt. Nachdem unser Holger und seine Evi bereits 2018 erfolgreich an der Bundessiegersuche teilgenommen hatten, gingen die beiden nun noch einmal an den Start. Die Prüfung wurde als Schweißprüfung ohne Richterbegleitung (SchwPoR) durchgeführt, das Gespann musste also auf sich allein gestellt in max. 90 Minuten zum Stück kommen, außerdem mussten von 5 auf der Fährte ausgelegten Verweisern mind. 2 gefunden werden. Die Fährte erwies sich als sehr anspruchsvoll, aber die beiden schafften es mit zwei Verweisern nach ca. 70 min. ans Stück. Auch, wenn es für den Suchensieg nicht ganz reichte, eine super Leistung! Und sollte ein Startplatz bei der Bundessiegersuche…
-
Ausflug zum Wasser – Welpengarten on Tour
Da blieb fast keine Pfote trocken!Bei herrlichstem Wetter ging es für unsere Youngsters erstmals an den Badesee – natürlich mit freundlicher Genehmigung der zuständigen Stellen. Zusammen mit Frauchen und Herrchen und unter der Obhut von Grit wurde das Ufer erkundet, geplantscht, geschwommen und hier und da schonmal die Gummiente apportiert ! Was ein Spaß !
-
Jahreshauptversammlung am 5. August
Liebe Mitglieder, es freut uns sehr, dass wir das unter „Termine“ bereits bekannt gegebene Datum unserer Jahreshauptversammlung nun endgültig festsetzen können! Wir erwarten euch am 5.8.2021 um 20Uhr im Landgasthof Süderfahrenstedt, Lindenstrasse 1. Es wird allerdings um Anmeldung gebeten – bis zum 29.7.21 bei Kristin Mattsen. Wir freuen uns auf euch!
-
Jubiläums-Zuchtschau mit Kör- und Rüdenschau
Unsere Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 40-Jähriges!!! Aus diesem Anlass laden wir am 5. September 2021 zur Zuchtschau nach Westerakeby, Hauptstrasse 68, ein. Es gelten natürlich die Hygienevorschriften des Landes Schleswig-Holstein. Auf Verpflegungsmaßnahmen werden wir daher verzichten. Meldungen bitte spätestens zum 21. August an Karen Roth (karen.r1@web.de). Im Downloadbereich finden Sie den „Meldeschein Zuchtschau“.Wir hoffen auf rege Anmeldung, achten Sie bitte auf unseren Newsfeed, wie die konkrete Planung dann verlaufen wird. Gleichzeitig bietet der Landesverband eine Kör- und Rüdenschau unter der Leitung der Landeszuchtwartin Frau Rena Wensien an. Meldungen hierfür bitte direkt an Frau Wensien, www.dtk-nord.de
-
Herzlich Willkommen!
Ab heute ist unsere neue Homepage online! Sie finden hier sowohl Altbewährtes als auch ein paar Neuerungen, viel Spaß beim Stöbern! P.S.: Es folgen natürlich noch ein paar Fotos, aber Sie wissen ja – der Datenschutz 😉
-
BHP-Übungsgruppe
Wir wollen mit unserer BHP-Übungsgruppe am Samstag, den 8. Mai 2021 starten. Um 16.00 h treffen wir uns im Apfelgarten in Westerakeby, Hauptstraße 68 bei Kaisers. Interessierte, die sich noch nicht gemeldet haben, können sich noch bei Maren Weiner unter 04351/901388 anmelden. Am Freitag, den 7. Mai 2021 wollen wir für Interessierte eine Spielegruppe für Welpen anbieten. Diese findet um 17.00 h im Weideweg 13 in Schuby statt. Wer also einen Welpen oder einen sehr jungen Junghund (4 – 5 Monate) zum Kumpel hat, meldet sich bitte bei Grit Boysen unter 01520/6445221. Für beide Gruppen gelten die Hygienevorgaben des Landes Schleswig-Holstein. Euer VorstandDer Gruppe Schleswig des DTK
-
Info-Nachmittag am 14.03.2021 entfällt
Aufgrund der immer noch sehr angespannten Corona-Lage im Land, wird unser geplanter Info-Nachmittag am 14.03.2021 nicht stattfinden. Wir möchten Euch jedoch nicht mit der Ausbildung Eurer kleinen Vierbeiner allein lassen. Wer also in diesem Jahr Interesse hat, seinen Teckel jagdlich oder im Bereich des Begleithundewesens auszubilden, der kann sich entsprechend bei den Obleuten telefonisch melden. Wir werden dann die Interessenten sammeln und zu gegebener Zeit, in Einzelarbeit oder in kleinen Gruppen, eine Ausbildung starten. So hat jeder auch wieder in diesem Jahr die Möglichkeit, seinen Teckel auszubilden und auf Prüfungen vorzustellen. Für den Bereich Jagd- und GebrauchswesenKaren Roth (Mobil: 0160/96905911) Für BegleithundewesenMaren Weiner (Tel.Nr.: 04351/901388)oderGrit Boysen (Mobil: 0152/06445221) Wir freuen…